Für den schnellen Kontakt schreiben Sie uns einfach über unser Formular:
Katholische Sozialstation
Der Dienst an kranken, alten oder behinderten Menschen ist die primäre Aufgabe unseres Altenzentrums St. Elisabeth. Basierend auf einer christlichen Grundeinstellung wird die Würde des Menschen in den Mittelpunkt des Handelns gerückt. Konkret bedeutet dieses, den Menschen mit all seinen Ängsten, Hoffnungen, Bedürfnissen und seiner Biographie ernst zu nehmen.
Die oberste Zielsetzung ist jedoch, dem alten Menschen, ungeachtet seiner körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Liebe und Geborgenheit zu vermitteln und ihm durch unseren Einsatz Wertschätzung und Würde zu vermitteln.
Die pflegerische Versorgung wird individuell geplant und durchgeführt. Die Angehörigen werden, soweit es in ihren Möglichkeiten oder ihrem Interesse liegt oder gewünscht wird, mit in die Pflege und Versorgung eingebunden.
Das möchten wir für Sie Leisten:
Das Leistungsangebot in der Pflege beinhaltet:
- die Grundpflege SGB XI
- die Behandlungspflege SGB V
- Palliative Versorgung von Schwerstkranken
- Begleitung Sterbender
- Wundversorgung durch Wundexperten
Die Leistungen der Hauswirtschaft umfassen:
- hauswirtschaftliche Hilfe nach § 89 SGB XI
- hauswirtschaftliche Hilfe für Selbstzahler
- alle sonstigen Hilfen
Die Beratungsleistungen umfassen:
- Pflegegespräche § 37 SGB XI
- Pflegeberatungen § 45 SGB XI
- Pflegekurse für Pflegende Angehörige nach Bedarf und Nachfrage
- allgemeine Beratung und Pflegeberatung
- allgemeine Beratung durch unseren Beratungsdienst
- Begleitung Sterbender durch hauptamtliche Mitarbeiter
Prüfungsergebnis MDK katholische Sozialstation 2018:
Ein Überblick unserer Leistungsbereiche:
Für den schnellen Kontakt schreiben Sie uns einfach über unser Formular: